oly4

Barrierefreie Gestaltung
im öffentlichen Dienst, bei Firmen und Verwaltung

Barrierefreie Gestaltung
im öffentlichen Dienst, bei Firmen und Verwaltung

Fachkräfte zu finden und zu halten wird immer wichtiger. Deshalb sollte jeder, der arbeiten möchte, auch die Möglichkeit dazu bekommen – und zwar so, wie es zu den eigenen Fähigkeiten passt. Damit das gelingt, müssen Barrieren abgebaut werden – Barrieren, die Menschen daran hindern, bestimmte Tätigkeiten auszuüben.

Ich helfe dabei, Barrieren zu ermitteln und zu beseitigen.
Sie legen den Fokus fest:

Möglichst viele Barrieren ermitteln und abbauen und somit eine breite Basis für möglichst viele Beschäftigte schaffen
(Barriefreies Bauen)

Gezielt einzelne Beschäftigte unterstützen
(Leidensgerechter Arbeitsplatz)

Bei Baumaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen nachkommen
(Arbeitsstättenverordnung, Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, Landes-Bauordnungen)

Beratung vor Ort

Beratung vor Ort

Vor Ort Barrieren bzw. spezifischen Bedarf bei betroffenen Beschäftigten ermitteln

Maßnahmen vorschlagen und mit den Beteiligten abstimmen

Beratung zur Notfallkonzeption

Dokumentation und Darlegung der Maßnahmen

Ein Angebot wird je nach Umfang und Betriebsgröße erstellt

Angepasste Schulung

Angepasste Schulung

Ortsbegehung zur Anpassung der Schulung auf Ihre Gegebenheiten

Die gesetzlichen Regelungen kennen und verstehen. Den Unterschied zwischen Arbeitsbereich und Bereichen mit Kundenverkehr aus Sicht der geltenden Regelungen verstehen

Grundlagen barrierefreien Bauens. Sinnvolle Maßnahmen verstehen und Umsetzen

Notfallkonzeption - Flucht und Rettung – Mögliche Lösungen zur Selbstrettung

Pauschalangebot 1.800,- € netto zzgl. ggf. Fahrtkosten und ggf. Übernachtung, angepasst auf ein Gebäude