Fachkräfte zu finden und zu halten wird immer wichtiger. Deshalb sollte jeder, der arbeiten möchte, auch die Möglichkeit dazu bekommen – und zwar so, wie es zu den eigenen Fähigkeiten passt. Damit das gelingt, müssen Barrieren abgebaut werden – Barrieren, die Menschen daran hindern, bestimmte Tätigkeiten auszuüben.
Möglichst viele Barrieren ermitteln und abbauen und somit eine breite Basis für möglichst
viele Beschäftigte schaffen
(Barriefreies Bauen)
Gezielt einzelne Beschäftigte unterstützen
(Leidensgerechter Arbeitsplatz)
Bei Baumaßnahmen den gesetzlichen Anforderungen nachkommen
(Arbeitsstättenverordnung, Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, Landes-Bauordnungen)
copyright © 2025 | Impressum | Datenschutz | Haftung